Auszahlung des Goldpreises, Silberpreises oder Platinpreises sofort bei persönlicher Anlieferung.
Keine versteckten Kosten
Wenn Sie Ihren Schmuck verkaufen berechnen wir keinerlei zusätzlichen Kosten. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Zusatzkosten.
Überprüfung vor Ort
Ihre Schmuckstücke werden von uns mithilfe von Prüfsäure oder Röntgenfluoreszenzanalyse direkt vor Ort geprüft.
Goldankauf in Berlin
Im folgenden erhalten Sie unsere aktuellen Ankaufspreise für Gold, Silber und Platin. Die Beträge zahlen wir Ihnen auf Wunsch direkt in bar aus (bei persönlicher Anlieferung und unter Vorlage eines gültigen Personalausweises).
Ihre Schmuckstücke werden von uns vor Ort getestet, dabei ist es egal, ob diese einen Stempel haben oder nicht. Bei einem Verkauf berechnen wir keinerlei Zusatzkosten. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine e-Mail.
letzte Aktualisierung: 01. April 2025, 09:27 Uhr
Gold:
Feingold: 85,97 €/g
Feingold (sonstige): 73,07 €/g
900/000: 65,77 €/g
750/000: 54,81 €/g
585/000: 42,75 €/g
333/000: 24,33 €/g
Zahngold (gelb): 42,25 €/g
Silber:
Feinsilber: 0,8010 €/g
Feinsilber (sonstiges): 0,5607 €/g
925/000: 0,5186 €/g
835/000: 0,4682 €/g
800/000: 0,4486 €/g
Platin:
Feinplatin: 21,56 €/g
Feinplatin (sonstiges): 17,25 €/g
950/000: 16,39 €/
Goldankauf in Berlin:
Wir bieten Ihnen neben sämtlichen Dienstleistungen im Schmuckbereich auch den Goldankauf in Berlin an. Unsere Meisterwerkstatt liegt in der Frohnauer Straße 121 im grünen Frohnau in Berlin. In der Regel finden Sie direkt vor der Werkstatt Parkmöglichkeiten.
Ein ausgebildeter Goldschmied berät Sie kompetent. Als Meisterbetrieb im Goldschmiedehandwerk bringen wir über 30 Jahre Erfahrung mit. Verkaufen Sie bei uns Goldschmuck, Silberschmuck und Platinschmuck sowie Münzen, Barren, Zahngold oder andere edelmetallhaltige Wertgegenstände. Goldankauf in Berlin – nur beim Profi!
Der Goldankauf in Berlin:
Verwandeln Sie Ihr Altgold unkompliziert und schnell in Bargeld – egal, ob es sich um Zahngold, Bruchgold, Schmuck oder Ringe handelt. Den aktuellen Gold-, Platin- und Silberpreis finden Sie weiter oben. Wir prüfen Ihr Altgold direkt vor Ihren Augen, füllen ein Goldankauf-Formular mit Ihren persönlichen Daten aus und zahlen den entsprechenden Betrag sofort in bar aus.
Wir kaufen alle edelmetallhaltigen Gegenstände an, darunter Schmuck, Altgold, Zahngold, Goldreste, Granulat, Silber, Silberbesteck und Silberschmuck.
Goldbarren bestehen aus reinem Gold (999,9), während Goldmünzen meist einen Feingehalt von 900 bis 999,9 aufweisen. Daher erzielen Sie mit diesen Formen einen höheren Preis als mit Gold in Legierungen, das zunächst aufwändig recycelt werden muss.
Nutzen Sie den ständig steigenden Goldpreis und verkaufen Sie Ihr Altgold oder Gold – sei es in defektem oder altmodischem Schmuck, Zahngold oder ganzen Gebissteilen. Der Zustand spielt keine Rolle: Auch kaputter Schmuck oder Kronen mit verbliebenen Zähnen haben ihren Wert.
Schmuck verkaufen-nur beim Profi.
Selber kommen und Schmuck verkaufen:
Den Auszahlungsbetrag können Sie bereits im Vorfeld leicht abschätzen: Multiplizieren Sie unsere aktuellen Goldpreise mit dem Gramm – Gewicht der entsprechenden Goldlegierung. Das Ergebnis bekommen Sie dann, bei persönlicher Anlieferung, bar ausgezahlt.
Wenn Sie uns zum Goldankauf besuchen, entfernen wir größere Steine in Ihrem Beisein sofort, um beim Abwiegen das Gewicht nicht zu verfälschen. Kleinere Steine verbleiben in dem Altgold. Hierfür werden entsprechende Erfahrungswerte in Abzug gebracht. Bei einem Ring mit einigen kleinen Steinen ca. 0,5 g.
Unseren aktuellen Goldpreis, wie auch den aktuellen Silberpreis / Platinpreis, finden Sie weiter oben.
Besuchen Sie uns nach Terminvereinbarung und verkaufen sie Ihr Gold, Altgold, Bruchgold, Silber oder Platin. Wir prüfen Ihr Altgold vor Ihren Augen, füllen ein Goldankauf – Formular aus und zahlen sofort bar aus. (Bitte den Ausweis nicht vergessen.)
Da wir kein reines Ankaufgeschäft, sondern eine Goldschmiedewerkstatt betreiben, profitieren Sie von der langjährigen Kompetenz. Die Beratung im Vorfeld zum Thema Goldankauf ist natürlich kostenlos. Aufgrund dieser Beratung können Sie leichter entscheiden, ob Sie z. B. Ihre Brillanten mit verkaufen möchten, oder ob es sinnvoll ist, das ein oder andere Schmuckstück lieber zu behalten, um es z.B. durch eine Umarbeitung wieder attraktiv zu gestalten.
Goldankauf: Goldpreis für Goldmünzen und Medaillen?
Goldankauf in Berlin: Goldmünzen werden bei uns als Altgold zum aktuellen Goldpreis angekauft, da sie im Schmuck verarbeitet, oder lose verwahrt als Münze für Sammler keinen besonderen Wert haben. Niemand möchte zerkratzte oder sogar verbogene Münzen kaufen. Die meisten Goldmünzen und Goldmedaillen bestehen aus Goldlegierungen mit Feingehalt von 900/000 Au bis 999,9 Feingold.
Gold – Faszination des Edelmetalls, warum ist es so schwer?
Seit über 6000 Jahren werden aus Gold Schmuckstücke hergestellt, es ist somit das älteste, von Menschen genutzte Edelmetall. Da reines Gold (Feingold) für die Anfertigung von Schmuck zu weich ist, ging man später dazu über, es mit anderen Metallen, wie Silber und Kupfer zu verschmelzen. In der Fachsprache werden solche Mischungen aus Gold, Silber und anderen Edelmetallen als Goldlegierungen bezeichnet.
Lesen Sie hierzu auch auf unserer Internetseite www.berlinerschmuck.de den Bericht „Gold – Symbol und Mythos“.
Wie selten Gold ist, wird bildlich dadurch veranschaulicht, dass alles Gold, das seit Menschen Gedenken jemals auf der Erde gefördert wurde, lediglich einen Würfel mit einer Kantenlänge von 20 Metern füllt.
Das hört sich zunächst nach recht wenig an, man muss hier aber an die hohe Dichte von Gold denken. Was bedeutet das Wort Dichte? Reines Gold, also Feingold, hat eine Dichte von 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³). Es ist also 19,3 mal schwerer als Wasser, da Wasser eine Dichte von 1 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) hat.
Da uns das noch nicht so viel sagt, vergleichen wir das einmal mit einem Auto. Ein Kleinwagen (z.B. Polo) wiegt in etwa eine Tonne. Jeder weiß, wie groß so ein Auto ist. Die gleiche Menge Gold (Feingold) würde einen Würfel mit einer Kantenlänge von lediglich 37,28 cm Kantenlänge füllen!
19,3 g/cm³ entspricht 0,0193 kg/cm³. Wie viel cm³ benötigt eine Tonne? Wir teilen 1.000 kg durch 0,0193 kg und erhalten einen Wert von 51.813,47 cm³, den eine Tonne reines Gold benötigt. Das hört sich nicht nach viel an, da uns das aber noch nichts über die Größe des Würfels sagt, muss noch die Kantenlänge errechnet werden. Hierzu ziehen wir die dritte Wurzel aus 51.813,47( = ) und erhalten einen Wert von 37,28 cm Kantenlänge.
Silberankauf – Silberpreis
Wir bieten Ihnen auch den Silberankauf an und wickeln den Verkauf sofort und genauso unkompliziert wie beim Goldankauf ab. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Meisterbetrieb. Wir bewerten Ihr Silber direkt und unterbreiten Ihnen umgehend ein Angebot. Aufwendige und kostenintensive Analyseverfahren entfallen – Ihr Silber muss nicht erst eingeschmolzen werden, und Sie erhalten den Preis sofort, anstatt mehrere Tage darauf zu warten.
Ermitteln Sie den Silberpreis, indem Sie das Gewicht Ihres Silbers mit dem aktuellen Ankaufspreis für 999,9 Silber, 925 Silber, 835 Silber oder 800 Silber multiplizieren.
Finden Sie auf Ihrem Silberbesteck die Stempel 90 oder 100, handelt es sich um versilberte Gegenstände. Echtes Silberbesteck trägt in der Regel den Stempel 800. Beachten Sie, dass bei Messern nur die Hefte aus Silber bestehen, während die Klingen mit Kitt, Sand und Zinn montiert sind. Da wir Messer nicht sofort auskitten können, ziehen wir hierfür Erfahrungswerte ab. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: Silberbesteck und Gerät.
Goldankauf, Silberankauf, Platinankauf
Goldankauf in Berlin! Wenn Sie Gold, Silber oder Platin verkaufen möchten, sollten Sie nur dem Fachmann vertrauen. Wir stehen Ihnen als Meisterbetrieb mit unserer über 30 Jahre langen Erfahrung auch beim Goldankauf, Silberankauf oder Platinankauf zur Seite. Vertrauen Sie einer Goldschmiede, die seit über 30 Jahren im Rahmen von Umarbeitungen, Neuanfertigungen und Reparaturen immer wieder mit dem Thema Goldankauf betraut wurde. Die daraus resultierende Erfahrung kommt Ihnen in Form des Beratungsgespräches zugute.
Goldpreis, Silberpreis oder Platinpreis
Profitieren Sie vom aktuellen Goldpreis, Silberpreis und Platinpreis. Vertrauen Sie dem Fachmann beim Thema Goldankauf. In der Goldschmiede Stratmann erhalten Sie den im oberen Bereich angezeigten Preis ohne weitere Abzüge oder versteckte Gebühren direkt ausgezahlt.
Der Goldpreis (bzw. Silberpreis oder Platinpreis) wird ständig tagesaktuell auf dieser Webseite angeboten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit den für Sie passenden Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Edelmetalle selbst zu bestimmen.
Bruchgold
Als Bruchgold werden Goldreste, wie z. B. im Rahmen von Ringweitenänderungen herausgenommene Goldstücke, defekte und gerissene Kettenteile, sowie defekter Schmuck, Ringe ohne Steine, etc. bezeichnet.
Der Goldpreis für Bruchgold berechnet sich aufgrund der Goldpreise für die Legierungen (585 Gold, 750 Gold, 900 Gold) beim Goldankauf genauso, wie bei anderen Schmuckstücken.
Altgold, Goldankauf in Berlin
Das Wort Altgold beschreibt ältere Schmuckstücke, die nicht mehr zeitgemäß sind, oder aufgrund des allgemeinen Tragezustandes irreparabel sind, sodass die Reparaturkosten den Goldwert übersteigen.
In der Goldschmiede Stratmann vermeiden wir die Bezeichnung Altgold aufgrund des abwertenden Charakters. Denn schließlich haben Sie als Kunde kein Altgold, sondern kostbare Edelmetalle, wie Platin, Gold und Silber in welcher Form auch immer es vorliegen mag. Die Legierungspreise für Altgold und Bruchgold liegen etwas unter dem Goldpreis, da die unedlen Metalle zunächst von dem reinen Feingold getrennt werden müssen.
585 Gold - Goldlegierungen/Goldpreis für 585 Gold
Die Bezeichnung 585 Gold bedeutet, dass von 1000 Gramm 585 Gold, 585 g reines Gold sind, die restlichen 415 g sind Silber, Kupfer und sonstige Zusatzmetalle.
585 Gold ist also eine Goldlegierung und der Zusatz 585 vor dem Wort Gold beschreibt den Feingold – Anteil an reinem Gold.
Gold wird mit Silber und Kupfer legiert, da reines Gold (Feingold) für die Schmuckherstellung zu weich ist. Da auch aus Kostengründen 585 Gold sehr beliebt ist, findet man diese Goldlegierung sehr häufig.
Lesen Sie dazu auch den Artikel Goldlegierungen und Karat auf unserer Internetseite www.berlinerschmuck.de. In diesem Artikel erhalten Sie weitere, allgemeine Informationen über Goldlegierungen und die Gründe für die Verwendung solcher Legierungen.
Zahngold
Anders als bei Schmuck – Legierungen gibt es eine Vielzahl an Zahngold Legierungen. Um verbraucherfreundlich zu arbeiten, unterscheiden wir beim Goldankauf nach Zahngold–gelb und Zahngold–weiß.
Zahngold – gelb: Hierbei handelt es sich um alle gelben Zahngoldkronen und Brückenteile, meist älteren Datums. Da früher mit höheren Feingehalten gearbeitet wurde, ist hierfür der Goldpreis in der Regel höher als bei grauem Zahngold.
Zahngold – weiß: Hierbei handelt es sich um alle grau bis graugelblichen Zahngoldkronen und Brückenteile, die meist jüngeren Datums sind, bei denen mit weniger Gold gearbeitet wurde. Da es immer häufiger graue Dentallegierungen gibt, die überhaupt kein Gold mehr enthalten, müssen wir bei solchen Zahngoldlegierungen zunächst die Reinheit mit einer Röntgenfluoreszenzanalyse bestimmen.
Platin
Wir kaufen Platin nicht nur als Schmuck, sondern in jeder beliebigen Form. Den Platinfeingehalt bestimmen wir durch eine Röntgenfluoreszezanalyse sofort bei uns im Haus. Entsprechend der ermittelten Reinheit der vorliegenden Platinlegierung wird das enthaltene reine Platin zum Tageskurs (reines Platin 999,5, in diversen Formen) abgerechnet.
Den aktuellen Platinpreis finden Sie oben, der Ihnen nach Prüfung direkt und in bar ausgezahlt wird.